Ein Thema sorgt immer wieder für hitzige Diskussionen in den Kommentarspalten vieler Facebook-Gruppen: Wie wichtig sind Interaktionen? Darf man als Performance-Advertiser das Kampagnenziel „Interaktionen“ überhaupt (noch) anfassen?
Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Andreas Grimm. Interaktions-Kampagnen auf Facebook: Ein absolutes No-Go oder doch ein cleverer Hebel?!
DIE THEMEN DIESER EPISODE IM ÜBERBLICK:
1:20 Wer ist Andreas Grimm und wieso weiß er so viel über die Werbeplattform von Facebook?
4:12 So nutzt Andreas redaktionelle Inhalte bzw. organische Posts
5:07 Wieso es sinnvoll sein kann organischen Post auf Interaktionen zu bewerben
5:45 Social Proofing von produktbezogenen Anzeigen als Taktik einsetzen
9:14 Welche Placements du bei einer Interaktions-Kampagne nutzen solltest – und welche besser nicht
14:40 So nutzt Andreas redaktionalle Inhalte für seine Kampagnen
19:34 So sieht die Aufteilung des Budgets zwischen Interaktions- und Conversion-Kampagnen aus
21:33 Welche Anzeigenformate und Zielgruppen am besten funktionieren und die meisten Interaktionen generieren
Die Kontaktdaten von Andreas Grimm:
Facebook: https://www.facebook.com/grimmpotsdam
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/grimmpotsdam
_______________________
Viel Spaß beim Anhören und vielen Dank für jede positive Bewertung!
Abonniere den adsventure.de Podcast auf iTunes, Spotify oder Google Podcasts und bleib immer up-to-date. Mehr Tipps rund um Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram & Co. findest du immer auch auf adsventure.de/blog.