Skip to content
  • über uns
  • jobs
  • cases
  • services
    • kampagnenstrategie
    • video ads
    • inhouse training
    • kampagnenstrategie
    • video ads
    • inhouse training
  • podcast
  • blog
  • Termin vereinbaren
  • über uns
  • jobs
  • cases
  • services
    • kampagnenstrategie
    • video ads
    • inhouse training
    • kampagnenstrategie
    • video ads
    • inhouse training
  • podcast
  • blog
  • Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
  • Florian Litterst
  • 17/08/2016
  • Blog, Instagram Werbung
  • 30 Comments

Wie du mit einem Instagram Business-Profil Beiträge bewerben kannst

Vor kurzem wurden sie angekündigt und jetzt sind sie endlich offiziell da: Instagram Business-Profile.

Die von Facebook schon seit langer Zeit bekannte Möglichkeit ein Unternehmensprofil zu erstellen gibt es jetzt also auch bei Instagram. Ab sofort kannst du deinen Instagram-Account upgraden und das Business-Profil aktivieren.

Durch die Aktivierung eines Instagram-Unternehmensprofils stehen dir einige neue und spannende Funktionen zu Verfügung. Nach einem Upgrade kannst du bspw. mehr Informationen über dein Unternehmen in deinem Profil hinterlegen als bisher. Und dadurch können dich deine Kunden einfacherer erreichen – z.B. indem sie auf einen neuen “Kontakt”-Button direkt neben deinem Profilbild klicken. Außerdem aktiviert ein Instagram-Unternehmensprofil weitere Funktionen wie z.B. hilfreiche Analysetools.

Doch die wohl spannendste Nachricht für alle Werbetreibende lautet: mit einem Business-Profil können nun auch native Instagram-Beiträge hervorhoben bzw. beworben werden!

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du aus deinem Instagram-Account ein Unternehmensprofil machst, welche neuen Features dadurch freigeschaltet werden und wie du direkt über die App deine Beiträge bewirbst.

Wie du ein Instagram Business-Profil einrichtest bzw. aktivierst

Das Upgrade auf ein Unternehmensprofil ist schnell umgesetzt und benötigt nur ein paar wenige Schritte. Voraussetzung für die Aktivierung eines Business-Profils ist natürlich ein bestehender Instagram-Account.

Die Aktivierung des Business-Profils erfolgt innerhalb der Instagram App an deinem Smartphone.

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-1

Öffne innerhalb der App die Einstellungen deines Instagram-Accounts, indem du auf das kleine Zahnradsymbol am oberen rechten Rand klickst. Anschließend wählst du in den Einstellungen den Punkt „In Business-Profil umwandeln“ aus.

Anschließend wirst du aufgefordert, dein Instagram-Unternehmensprofil mit deiner Facebook-Page zu verbinden. Um diese Verknüpfung herzustellen, musst du Administrator der Fanpage auf Facebook sein.

Im nächsten Schritt müssen die Kontaktdaten deines Unternehmens eingegeben werden, z.B. eine E-Mail Adresse, Telefonnummer oder Geschäftsadresse.

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-2

Damit dich deine Kunden auch direkt über dein Instagram Business-Profil kontaktieren können, musst du entweder eine E-Mail Adresse, eine Telefonnummer oder eine Geschäftsadresse angeben.

In diesem Video werden alle benötigten Schritte beschrieben.

Du hast alles angegeben? Alright, dann speichere deine Angaben mit einem Klick auf “Fertig” ab. Schon ist es so weit: dein Instagram-Unternehmensprofil wurde erstellt bzw. aktiviert.

[alert type=”warning” close=”false” heading=”ACHTUNG“] Zusammen mit den Homies von den Online Marketing Rockstars habe ich ein eBook zum Thema Instagram Advertising veröffentlicht. Auf knapp 70 Seiten zeigen wir dir, wie du erfolgreiche Werbeanzeigen auf Instagram schalten kannst und warum die Plattform für Werbetreibende aktuell so spannend ist. [/alert]

Diese zusätzlichen Features bietet ein Instagram Business-Profil

Neben den zusätzlichen Kontakt-Möglichkeiten direkt über dein Instagram-Profil bieten Business-Profile noch eine ganze Reihe weiterer spannender Features. Nach einem durchgeführten Upgrade hast du z.B. Zugriff auf die Statistiken deiner Beiträge.

Statistiken für Beiträge kennst du vielleicht schon von Facebook und sie kommen mit den Unternehmensprofilen jetzt endlich auch bei Instagram. Mit den Beitragsstatistiken kannst du auswerten, welches die beliebtesten Postings bei deinen Followern waren. Zu den Statistiken kommst du über das Balkensymbol (oben rechts) auf deiner Profilseite. Du findest sie aber auch direkt unterhalb von jedem Beitrag, so wie bei Facebook eben auch.

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-3

Viele nützliche Insights – z.B. für die Ausrichtung einer Kampagne – bekommst du über eine Auswertung deiner Follower-Statistiken. Dabei handelt es sich um eine aggregierte Aufschlüsselung von Alter, Geschlecht und Standort deiner Follower. Außerdem kannst du analysieren zu welchen Tageszeiten deine Follower bei Instagram aktiv sind. Damit du auf diese Informationen bzw. Statistiken zugreifen kannst, benötigst du allerdings mindestens 100 Follower auf deinem Profil.

Aufgrund all diesen Informationen kannst du dann z.B. deine Anzeigenschaltung optimieren.

Instagram Business-Profil – Beitrag bewerben bzw. hervorheben über die Instagram App

Kommen wir nun zu dem in meinen Augen größten Vorteil der neuen Business-Profile: Unternehmensprofile bieten die Möglichkeit native Instagram-Beiträge bewerben bzw. hervorheben zu können.

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-4

Über den Facebook-Werbeanzeigenmanager oder Power Editor konnten zwar auch in der Vergangenheit schon Seitenbeiträge beworben werden – allerdings bieten diese Tools keine Möglichkeit auch native Instagram-Postings zu bewerben. Mit beiden Tools konnten (und können nach wie vor) nur die Beiträge einer Facebook-Page beworben werden. Doch die neuen Instagram Unternehmensprofile ändern das jetzt.

Nachdem du für deinen Instagram Account das Business-Profil aktiviert hast, zeigt dir Instagram unterhalb von jedem Beitrag einen “Hervorheben”-Button. Auch das kennen wir schon seit langer Zeit von Facebook 😉

Und über diesen “Hervorheben”-Button kannst du Beiträge, welche z.B. organisch schon gut funktioniert haben, mit wenigen Schritten auf Instagram bewerben.

Wie das geht zeige ich dir in den folgenden Schritten.

#1 Schritt: Wähle ein Instagram-Posting aus, welches du bewerben möchtest

Als erstes musst du das Instagram-Posting bestimmen, welches du bewerben möchtest. Hier empfiehlt es sich Beiträge zu wählen, welche schon organisch gut funktioniert haben und bspw. gute Interaktionsraten aufweisen.

Rufe dein Unternehmensprofil über die Instagram App auf und wähle dann den Beitrag aus, welchen du bewerben möchtest. Klicke dann auf den “Hervorheben”-Button unterhalb des entsprechenden Postings.

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-5

#2 Schritt: Bestimmte deine Zielsetzung

Nachdem du den gewünschten Beitrag ausgewählt hast, stehen dir verschiedene Kampagnenziele zu Verfügung. Mit Hilfe der Hervorheben-Funktion, kannst du aktuell folgende Ziele verfolgen:

  • Den Traffic auf deiner Website steigern
  • Mehr Menschen dazu bringen dich anzurufen
  • Mehr Personen dazu bringen in dein Geschäft oder Store zu kommen

#3 Schritt: Wählen einen Call-to-Action Button aus

Um eines dieser Ziele zu erreichen – z.B. den Traffic auf deiner Website zu steigern – wird dem auswählten Posting im nächsten Schritt ein Call-to-Action Button verpasst, sodass diese Anzeige für die Nutzer auch klickbar ist.

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-6

Klicke auf “Text für Schaltfläche auswählen”, um einen Text für diesen Button zu bestimmen. Je nach Button kannst du dann deine Website, deine Telefonnummer oder deine Adresse als Ziel dahinter auswählen.

Der ausgewählte Button erscheint dann, sobald die Bewerbung bzw. Promotion aktiv ist, unterhalb deines Beitrags als klickbare Fläche. 

#4 Schritt: Bestimme deine Zielgruppe innerhalb der Instagram App

Im nächsten Schritt musst du festlegen, wen du mit deinem hervorgehobenen Instagram-Beitrag erreichen möchtest. Verglichen mit den ausgefallenen Targeting-Möglichkeiten des Facebook-Werbeanzeigenmanagers gibt es über die Instagram App allerdings aktuell nur sehr begrenzte Möglichkeiten eine Zielgruppe zu definieren.

Grundsätzlich hast du an dieser Stelle zwei Möglichkeiten. Entweder du bist faul und überlässt Instagram die Arbeit, für dich die richtige Zielgruppe zu finden (nicht empfohlen), oder du legst selbst Hand an.

Ich rate dir die überschaubare Menge an Mehrarbeit in Kauf zu nehmen und deine Zielgruppe selbst zu bestimmen 😉

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-7

Eine Zielgruppe kannst innerhalb der Instagram App anhand der folgenden Merkmale bestimmt werden:

  • Standort
  • Interessen (aktuell nur mit “oder”-Verknüpfungen mehrerer Interessen)
  • Alter
  • Geschlecht

Wenn du die Zielgruppe bestimmt hast, solltest du sie noch eindeutig benennen, damit du sie später auch wieder zuordnen kannst.

#5 Schritt: Budget und Laufzeit bestimmen

Im vorletzten Schritt beim Bewerben bzw. Hervorheben eines Instagram-Postings muss noch das Budget und die Laufzeit bestimmt werden.

Instagram-Business-Profil-Beitrag-bewerben-8

Neben dem angegebenen Budget wird praktischerweise immer eine geschätzte Reichweite angezeigt. Dadurch kannst du grob abschätzen, wie viel Personen du mit dem von dir gewähltem Budget ungefähr erreichen wirst.

Bedenke beim Festlegen des Budgets, dass es sich dabei immer um ein Gesamt- bzw. Laufzeitbudget handelt.

Außerdem kannst du mit Hilfe der Laufzeit noch bestimmen, wie lange deine Promotion dauern soll. Hier wird dir dann auch das effektive Tagesbudget (Gesamtbudget/Laufzeit) errechnet und neben dem Zeitraum angezeigt.

#6 Schritt: Überprüfe alle Angaben und aktivere die Kampagne

Wenn du alle Einstellungen vorgenommen hast, bist du soweit startklar und die Bewerbung des Beitrags kann starten.

Vorher solltest du allerdings noch mal alle vorgenommenen Einstellungen kurz zu überprüfen. Instagram zeigt dir dazu eine Zusammenfassung aller wichtigen Einstellungen in einer Übersicht an.

Zur Abrechnung der anfallenden Kosten wird grundsätzlich das verknüpfte Facebook-Werbekonto genutzt – sofern ein Konto vorhanden ist. Solltest du kein Werbekonto bei Facebook haben, kannst du an dieser Stelle auch neue Zahlungsmethoden hinzufügen oder die Zahlungsmethode ändern.

Klicke anschließend rechts oben auf “Hervorheben”, um die Bewerbung des Beitrags schlussendlich zu starten.

Fazit

Die neu eingeführten Instagram Business-Profile bieten für Unternehmen spannende Möglichkeiten, noch mehr aus diesem Kanal herauszuholen – z.B. durch die neuen Kontakt-Möglichkeiten direkt auf dem Profil.

Die Möglichkeit, nun auch native Instagram-Beiträge bewerben zu können, ist in meinen Augen das spannendste Feature der Business-Profile. Bedenke hierbei allerdings, dass die Targeting-Möglichkeiten über die Instagram App (aktuell) sehr begrenzt sind.

Und aus diesem Grund gilt auch nach der Einführung der Instagram Business-Profile: komplexere Kampagnen, welche über das einfache hervorheben eines Beitrags hinausgehen, solltest du über den Facebook-Werbeanzeigenmanager oder Power Editor angelegen.

Was hältst du von den neuen Instagram Business-Profilen? Schreib mir dazu gerne in die Kommentare.

[alert type=”warning” close=”false” heading=”ACHTUNG“] Zusammen mit den Homies von den Online Marketing Rockstars habe ich ein eBook zum Thema Instagram Advertising veröffentlicht. Auf knapp 70 Seiten zeigen wir dir, wie du erfolgreiche Werbeanzeigen auf Instagram schalten kannst und warum die Plattform für Werbetreibende aktuell so spannend ist. [/alert]

Teilen macht mehr Spaß!

Das Update für dein Werbekonto

In unserem Social Ads Performance-Toolkit erfährst du, welche Strategien und Methoden E-Commerce- und DTC-Marken nutzen, um ihre Performance Kampagnen auf Meta & Co. profitabel auf 4-5 stellige Tagesbudgets zu skalieren. Mithilfe des Toolkits erhältst du einen konkreten Bauplan, mit dem du deine Performance Kampagnen auf Meta & Co. systematisch optimieren kannst.

  • Kopiere die neuesten Strategien und Methoden der erfolgreichsten Marken
  • Steigere die Profitabilität deiner Social Performance Ads mit den richtigen strategischen Hebel
  • Cases & Best Practices aus mehreren Millionen monatlich verwaltetem Werbebudget
Performance-Toolkit jetzt anfordern

Wer schreibt hier?

Picture of Florian Litterst

Florian Litterst

Als einer der wenigen Badged Meta Business Partner unterstützt Florian mit seinem Team stark wachsende E-Commerce-Marken dabei, jeden Monat profitabel mehrere Millionen Euro Umsatz zu generieren. Mit ihren Vorgehensweisen und Strategien gehört adsventure zu den Pionieren in der Paid-Social-Branche. Klingt spannend? Dann hier entlang.

Weitere Artikel

Neuer Weg für 5-10x Facebook Ads Skalierung (wenig Risiko & Aufwand)

  • Florian Litterst
  • 14.08.2024
Klar, jeder Marketingverantwortliche oder CMO im E-Commerce hätte sie gerne. DIE neue Wundermethode
jetzt lesen

Meta Ads vs. Google Analytics 4: So analysierst du Facebook Ads in Google Analytics

  • Florian Litterst
  • 10.05.2024
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Erstellung eines Meta Ads Reportings in Google Analytics 4
jetzt lesen
zurück weiter

Kommentare

30 Responses

  1. Michael Gulz says:
    21. August 2016 at 23:08

    Super Sache, danke für die gute Anleitung!

    Reply
  2. Bernd Schmitt says:
    21. November 2016 at 8:28

    Nun hat ja eine Facebook-Seite ein paar Features weniger als ein FB-Profil, sie kann zum Beispiel keine Freundschaftsanfragen senden. Wie ist denn das bei Instagrams Business-Account, fällt da auch was weg im Vergleich zum Privat-Account?
    Grüße,
    Bernd Schmitt

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      21. November 2016 at 13:16

      Hey Bernd,

      wenn du bei Facebook als Unternehmen aktiv sein willst, solltest du unbedingt und immer eine Fanpage bzw. Unternehmensprofil nutzen und kein privates Profil. Der Funktionsumfang zwischen einem privaten Profil und Business-Account auf Instagram unterscheidet sich nur im positiven Sinne (z.B. Anzeigen schalten, Statistiken usw.).

      Viele Grüße, Florian

  3. Gesa says:
    12. January 2017 at 10:22

    Hallo Florian,
    danke für die tolle Anleitung. Ich habe jedoch ein Problem, dabei: Ich habe einen Instagram und einen Facebook Business Account. Beim Hervorheben eines Beitrags auf Instagram wird mir die Werbeanzeige in mein persönliches Profil im Werbeanzeigenmanager gelegt und nicht in den meines Unternehmens. Kann ich diese falsche Verknüfung zu meinem Profil aufheben und eine zu meinem Unternehmensaccount herstellen?
    Viele Grüße
    Gesa

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      12. January 2017 at 11:03

      Hey Gesa,

      danke dir für deinen Kommentar! Du kannst die Zahlungsmethode direkt innerhalb der Instagram App ändern:

      Optionen -> Zahlungen -> Konto ändern.

      Viele Grüße, Florian

  4. Steve says:
    28. June 2017 at 12:38

    Hallo florian 🙂

    Habe mir seit gestern ein business profil angelegt. Bin fotograf und lade bilder aus meinem leben hoch. Habe schon 3 beitraege, aber bekomme keine likes usw. Muss man diese promotion machen bzw geld bezahlen das meine beitraege angezeigt werden etc? Weil mit meinem privaten acc. Bekomme ich auf die gleichen bilder unzaehlige likes. Vielen dank vorweg. Steven

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      28. June 2017 at 13:23

      Hey Steve,

      danke dir für deinen Kommentar! Bei Fragen zur organischen Postings und Reichweiten empfehle ich dir Trajan von – da ist er der Fachmann 🙂

      Viele Grüße, Florian

  5. Ursel says:
    9. July 2017 at 17:14

    Hallo, habe mein Business Profile erstellt, auch die Verknüpfung ist eingetragen, allerdings erscheinen keine geteilten Posts auf Facebook?

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      9. July 2017 at 19:27

      Hi Ursel,

      versuch dich mal bei Instagram auszuloggen und anschließend Facebook erneut zu verknüpfen.

      Viele Grüße, Florian

  6. Ursel says:
    10. July 2017 at 8:39

    Hallo Florian, habe ich gemacht, kein Effekt.

    Reply
  7. Frederike says:
    8. August 2017 at 15:50

    Hallo Florian,

    wenn ich versuche einen Beitrag hervorzuheben kommt die Meldung: Du kannst keine Werbeanzeige für die Facebook-Seite erstellen, die mit diesem Instagram-Konto verbunden ist.

    Was muss ich nun tun?
    Danke schonmal für die Antwort ?

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      8. August 2017 at 18:43

      Hey Frederike,

      diese Fehlermeldung ist mir neu. Hast du überprüft, ob dein Beitrag für die Darstellung bei Instagram geeignet ist? Ggfs. ist das Bild innerhalb des Beitrags zu klein oder das Video zu lange? Ansonsten würde ich dir empfehlen mal bei dem Support von Facebook nachzufragen, woran das liegt: https://www.facebook.com/business/contact-us/.

      Viele Grüße, Florian

  8. Lisa says:
    21. August 2017 at 10:47

    Hi Florian,
    tolle Erläuterung.
    Wann wird eine Promotion abgebucht, wenn man bsp. ein Paypal Konto verknüpft hat ?

    Lg

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      21. August 2017 at 11:09

      Hi Lisa,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Die Abbuchung der Werbekosten erfolgt entweder Ende des Monats oder wenn die Zahlungsgrenze deines Kontos erreicht wurde – je nachdem was zuerst eintritt. Mehr Infos dazu findest du hier: https://www.facebook.com/business/help/494368557244384.

      Viele Grüße, Florian

  9. Verena says:
    1. September 2017 at 14:19

    Hallo Florian

    Habe einen mit Facebook verknüpften Instagram Account. Habe nun heute über den Werbeanzeigenmanager eine Kampagne erstellt, sehe diese aber nicht auf meinem Instagram Account und auch nicht als Privatperson. Weisst du wieso?

    Ein weiteres Problem besteht darin, dass ich die Promotion weder in meinem Account angezeigt bekomme, noch bei bestehenden Native Posts eine Promotion erstellen kann. Ich bekomme die Meldung, dass ich keine Erlaubnis habe, obwohl die beiden Accounts miteinander verlinkt sind. Bitte um Hilfe, danke.

    Beste Grüsse Verena

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      1. September 2017 at 16:56

      Hi Verena,

      wenn du über den Werbeanzeigenmanager eine Instagram Kampagne erstellst, siehst du die entweder am Desktop im zugehörigen Werbekonto (https://www.facebook.com/ads/manager) oder in der Werbeanzeigenmanager App von Facebook. Innerhalb der Instagram App kannst du nur die Promotions sehen, welche du über die App erstellt hast.

      So wie es aussieht, gibt es ein Problem bei der Verknüpfung mit deinem Werbekonto. Gehe mal innerhalb deiner Instagram App (bzw. dem Business Profil) in die Einstellungen -> Unternehmenseinstellungen -> Zahlungen und schaue dort nach, welches Facebook-Werbekonto du verknüpft hast.

      Grüße!

  10. Isabella Baumgartner says:
    20. April 2018 at 13:25

    ich habe im instagram sowie suf fb beiträge hervorgehoben, bekomme viele likes, diese likes werden aber im indtagram profil unter den beiträgen nicht angezeigt? was mache ich falsch?

    Reply
  11. Mäggi says:
    15. May 2018 at 10:55

    Hallo Florian,
    ich habe im Namen meiner Firma Beiträge in Instagram direkt beworben. Hierzu habe ich meine private Kreditkarte hinterlegt. Nun bekomme ich diese Zahlungsmethode nicht mehr gelöscht. Kannst Du mir weiterhelfen?
    Viele Grüße Mäggi

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      15. May 2018 at 11:01

      Du kannst die Zahlungsmethoden bspw. im Werbeanzeigenmanager (https://www.facebook.com/ads/manager/) bearbeiten, neue hinzufügen und löschen 🙂

  12. instabei says:
    7. August 2018 at 10:54

    Hallo Florian,
    habe Beiträge hervorgehoben, die vielen Likes sehe ich nur auf dem iphone jedoch nicht über Internetbrowser am Mac. Woran liegt das?

    Reply
  13. Maren says:
    18. October 2018 at 10:12

    ich habe ein anderes Problem:
    Wenn ich eine Instagrampromotion starten will, kommt bei mir immer die Fehlermeldung “Keine Berechtigung” Du bist derzeit mit dem Nutzernahmen xxxxxx angemeldet, welcher kein Admin der Seite xxxx ist.
    Das stimmt aber nicht. Der IG Account läuft auf die gleiche Mailadresse wie mein Adminaccount der Seite. hast du eine Idee woran das liegen könnte?

    LG
    Maren

    Reply
  14. Deborah says:
    28. October 2018 at 9:38

    Hallo Florian,

    Wenn ich eine Promotion stoppen möchte, wird mir dann trotzdem das ganze Budget abgezogen, oder nur das was bin dahin „ausgegeben“ wurde.

    Lg

    Debbie

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      28. October 2018 at 13:10

      Hi Deborah,

      Facebook berechnet dir immer nur das bisher ausgegebene Budget, nicht das geplante Budget.

      Liebe Grüße!

  15. Helga says:
    12. December 2018 at 16:02

    Hallo Florian,

    ich möchte bei einer laufenden Instagram Promotion die Zielgruppe erweitern und finde leider keine Möglichkeit. Ich kann direkt in Instagram (wo ich die Promo erstellt habe) die Anzeige nur anhalten aber nicht editieren oder neu starten. Weißt du Rat?

    Vielen Dank,
    Helga

    Reply
  16. Vanessa Schmitt says:
    11. April 2019 at 10:29

    Hallo Florian,
    ich schalte mit meinen Firmenaccount ab und an Werbung (circa 2-4 Tage / insgesamt zwischen 30-150 € pro Werbung). Die Reichweite war immer sehr hoch (ca. 10.000-60.000 Personen). Meine letzte Promotion lief am Wochenende. Jetzt wollte ich eine neue Schalten und plötzlich liegt dir Reichweite bei 600 Personen. Ich müsste über 1.000 € zahlen, um die Reichweite wie sonst zu erhalten. Weißt du woran das liegt oder was ich machen kann?

    Grüße
    Vanessa

    Reply
    1. Florian Litterst says:
      12. April 2019 at 9:20

      Hi Vanessa,

      bei der Reichweitenschätzung handelt es sich um eine Prognose, die offensichtlich – wie so viele Dinge bei Facebook/Instagram – ab und zu ihre Bugs hat 🙂

      Liebe Grüße,
      Florian

  17. Katrin says:
    9. May 2019 at 12:48

    Hallo Florian,

    Ich habe ein Instagrams Business-Account und führe die Bewerbung meiner Post über den Facebook-Werbeanzeigenmanager. Leider habe ich eine Schwierigkeiten, ich poste des öfteren Zwei Fotos als Bildergalerie auf Instagram und diese kann ich dann nicht zur Bewerbung im Werbeanzeigenmanager auswählen. Hättest du da einen Trick für mich wie ich Bildergalerien bewerben kann? Freu mich sehr über eine Antwort.

    Liebe Grüße
    Katrin

    Reply
  18. Michelle says:
    29. March 2020 at 12:45

    Hallo Florian!
    Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen!
    Wenn ich einen Post auf Insta und FB hervorherben über den Business Manager will, dann werden mir in instagram unterschiedliche Anzahlen bei den likes angezeigt. Einmal zum Beispiel xx und 5 anderen Perosnen gefällt dein Beitrag und xx und 10 anderen Personen gefällt dein Beitrag, die dann nicht addiert werden, auch nicht später. Weisst du zufällig woran das liegen könnte?
    LG Michelle

    Reply
  19. Klaus Delille says:
    1. April 2020 at 22:04

    Hallo, bin neu mit Business Profil aber ohne Facebook Account. Kann leider keinen Beitrag beitrage promoten (hervorheben), da ich grundsätzliche nach meinem Facebook Account gefragt werde. Gehts nicht ohne?

    Reply
  20. carine says:
    20. February 2021 at 8:30

    Hallo Florian, ich bin auf der Suche nach Hilfe auf deinen Beitrag gestossen.

    Ich habe einen prof. Instaacount und diesen mit meiner Facebookseite verknüpft. Dies schon länger.
    Ich wollte erstmals einen Instagram Beitrag bewerben. Jetzt kommt aber jedes Mal die Meldung ich hätte keine Berechtigung da ich kein Admin der Facebookseite sei. Ähm… ich habe sie ja gegründet und wenn ich nachschaue bin ich meines erachtens auch als Admin drin da ich sie ja sonst auch nicht verwalten könnte. Was könnte das Problem sein?Hast Du eine Idee?

    Herzlichen Dank schon im Voraus.

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

  • List Item
bakc - pfeil
Socials
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Community
Services
  • Kampagnenstrategie
  • Video Ads
  • Inhouse Training
  • TikTok Ads
Ressourcen
  • Home
  • Karriere & Jobs
  • Kontakt
  • NEU! Performance-Toolkit
  • Branchenreport 2024
  • Cases & Referenzen
  • UGC Beispiele
  • Content Creator:in werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies